*Erkelenz* - Nach jahrelanger Pause fand in Erkelenz endlich wieder ein Citylauf statt. Bei herausfordernden warmen und schwülen Wetterbedingungen stellten sich insgesamt sieben Athletinnen und Athleten des Polizei TuS Linnich der sportlichen Herausforderung auf dem neuen 1,2 Kilometer langen Rundkurs.
Neuer Rundkurs fordert die Läufer
Die Organisatoren hatten für die Wiederauflage des traditionsreichen Laufs eine neue Streckenführung entwickelt. Der 1,2 Kilometer lange Rundkurs musste für den 5-Kilometer-Lauf viermal und für die 10-Kilometer-Distanz achtmal bewältigt werden. Diese Konzeption bot den Zuschauern die Möglichkeit, die Läufer mehrfach anzufeuern und die Athleten konnten sich über den gesamten Wettkampf hinweg ein Bild von ihrer Position im Feld machen.
Starke Leistungen bei schwierigen Bedingungen
Bereits bei den jüngsten Teilnehmern zeigte sich die Qualität des Polizei TuS Linnich: Emma Nacken startete in der Altersklasse WU12 und absolvierte ihre Distanz in starken 4:58 Minuten, womit sie den 12. Platz in ihrer Altersklasse belegte - eine beachtliche Leistung der jungen Nachwuchsläuferin.
Über die 5-Kilometer-Distanz gingen für den Polizei TuS Linnich Thomas Doppler und Mirjam Simons an den Start. Doppler erreichte das Ziel nach 25:44 Minuten und belegte damit Platz 45. Mirjam Simons folgte mit einer Zeit von 29:41 Minuten auf Rang 58 und zeigte ebenfalls eine solide Leistung bei den herausfordernden Temperaturen.
Die 10-Kilometer-Strecke wurde von vier Vereinsmitgliedern in Angriff genommen. Tabea Etzel lieferte dabei die beste Vereinsleistung ab und erreichte mit 45:06 Minuten einen hervorragenden 8. Platz. Kerstin Nagel bewältigte die doppelte Rundenzahl in exakt einer Stunde und belegte Rang 48. Frank Wünsche benötigte 1:00:17 Stunden für die zehn Kilometer und wurde 173. Claus Simons komplettierte das Linnicher Aufgebot mit einer Zeit von 1:04:10 Stunden auf Platz 191.
Herausforderung gemeistert
“Insgesamt war es eine Herausforderung zu starten und zu finishen”, resümiert Frank Wünsche vom Polizei TuS Linnich. Die Kombination aus den warmen, schwülen Witterungsbedingungen und der Rückkehr zu einem Wettkampf nach der langen Corona-bedingten Pause forderte den Athleten einiges ab.
Dennoch zeigten sich alle Teilnehmer zufrieden mit ihren erbrachten Leistungen und der gelungenen Wiederbelebung des Erkelenzer Citylaufs. Besonders erfreulich war dabei die Teilnahme aus verschiedenen Altersklassen - von der jungen Emma Nacken bis zu den erfahrenen Läufern über 10 Kilometer. Die Veranstaltung bot nach der langen Pause eine willkommene Gelegenheit, sich wieder im Wettkampf zu messen und die Laufgemeinschaft zu stärken.
Der Polizei TuS Linnich kann mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein und blickt bereits auf die kommenden Laufveranstaltungen in der Region.