- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 722
Als vorletzter Lauf des Jahres ist der Rurbrückenlauf erneut Teil des Regio Aachen Laufcups(regioaachenlaufcup.de). Hier sind noch spannende Duelle um die Gesamtwertung des Laufcups zu erwarten. Die anspruchsvolle Strecke für den 11,5 km-Lauf führt durch die malerischen LinnicherRurauen und bietet den Teilnehmern eine herausfordernde und gleichzeitig wunderschöne Kulisse.
Start und Ziel für alle Läufe ist der Place de Lesquin in Linnich. Die Schülerläufe starten ab 13 Uhr, der Jedermannlauf über 4,3 km wird um 13:45 Uhr gestartet und der Hauptlauf über ca. 11,5 km startet um 14:30 Uhr.
Erfreulich ist, dass besonders die lokalen Förderer und Unterstützer im Vorfeld wieder ihre Hilfe zugesagt haben. Logistische Unterstützung erhalten die Veranstalter von der BSG SIG Combibloc und dem Team um Rene Paffrath vom Bauhof der Stadt Linnich. Im Zielbereich der beiden Hauptläufe versorgt die AOK die Läufer mit Getränken.
Die Startnummernausgabe erfolgt ab 12 Uhr an der Kultur- und Begegnungsstätte Linnich auf dem Place de Lesquin. Für einen flüssigen Ablauf ist es hilfreich, wenn ihr eure Startnummer kennt. Die Listen mit den Startnummern sind in der Nähe der Startnummernausgabe ausgehängt. Parkplätze stehen am Bendenweg zur Verfügung.
Die Siegerehrung findet am Veranstaltungstag ab ca. 13:30 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte Linnich statt. Für das leibliche Wohl sorgt der Pol TuS Linnich mit einer Cafeteria. Gäste sind herzlich willkommen.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind in Ausnahmefällen gegen eine Nachmeldegebühr von 5 Euro möglich. Weitere Informationen werden regelmäßig auf der Homepage des Polizei Turn- und Sportverein Linnich 1906 e.V. (www.pol-tuslinnich.de) veröffentlicht.
Also, schnürt eure Laufschuhe und seid dabei, wenn es heißt: Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns auf euch!
Anmelden könnt ihr euch hier
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1019
Ehrung für Precious Tochi Ihejirika in der Region Südwest
Precious Tochi Ihejirika wurde am 21.11.2023 für ihre tollen sportlichen Leistungen im Rahmen der Regionsjugendversammlung 2023 in Eschweiler geehrt. Im Kugelstoßen war Precious nicht zu schlagen, denn sie sicherte sich gleich zweimal den Landesmeistertitel in der Wurfdisziplin. In der Halle konnte sie sich in der U20 mit 10,92 Metern den Titel sichern und in der Sommersaison stoß die Abiturientin sogar auf 11,80 Metern. Da scheint also viel Potenzial zu sein und wir freuen uns auf weitere Berichte über das junge Kugelstoß-Talent.
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 920
Endspurt für die Anmeldung zum Rurbrückenlauf 2024!
Am Samstag, 16.11.2024 geht der traditionelle Rurbrückenlauf in die nächste Runde - um 13:00 Uhr fällt der erste Startschuss für die Bambini-Läufer!
Ab 13:45 Uhr wird es für alle Läuferinnen und Läufer spannend, wenn der "kurze" Rurbrückenlauf über 4,3 km startet. Die Langstreckenläufer machen sich um 14:30 Uhr auf die 11,5 km lange Route.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag in Ausnahmefällen gegen eine Gebühr von 5 Euro möglich.
Umwelthinweis: Um Abfall zu vermeiden, bitten wir alle Teilnehmer, ihre Startnummern nach dem Lauf an den gekennzeichneten Stellen zurückzugeben.
Seid dabei, wenn es wieder heißt: Auf die Plätze, fertig, los!
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1271
Schließe dich uns an, wenn unter der erfahrenen Anleitung von Laufinstruktor Frank Wünsche frische
Impulse für dein Lauftraining gesetzt werden. Unabhängig davon, ob du Einsteiger bist oder deine
Lauftechnik verfeinern möchtest – dieses Angebot des Pol TuS Linnich richtet sich an alle
Laufenthusiasten.
WAS DICH ERWARTET:
1. PROFESSIONELLE BETREUUNG: Tauche ein in die Welt des Laufens mit einem erfahrenen
Laufinstructor. Frank bringt fundiertes Wissen, wertvolle Tipps und motivierende
Unterstützung in dein Training ein.
2. INDIVIDUELLE ANPASSUNG: Unabhängig von deinem Fitnessniveau passt unser Laufinstructor
das Training an deine Bedürfnisse an.
3. ABWECHSLUNGSREICHE EINHEITEN: Vergiss langweilige Laufeinheiten! Frank gestaltet
abwechslungsreiche Trainings, die nicht nur deine Ausdauer, sondern auch deine Lauftechnik
und -geschwindigkeit verbessern.
4. GRUPPENGEIST: Trainiere in einer motivierenden Gruppe von Gleichgesinnten. Der
Gemeinschaftssinn wird dich zusätzlich antreiben, während du deine Laufziele verfolgst.
5. EINSTEIGERFREUNDLICH UND UNKOMPLIZIERT: Unser Laufangebot ist sowohl für Einsteiger
als auch erfahrene Läufer geeignet. Frank sorgt dafür, dass du in entspannter Atmosphäre
Freude am Laufen erlebst.
WIE DU TEILNEHMEN KANNST:
1. ANMELDUNG: Melde dich heute für unser regelmäßiges Laufangebot an. Die Teilnehmerzahl
ist begrenzt, sichere dir daher rechtzeitig deinen Platz!
2. AUSRÜSTUNG: Schnapp dir deine Laufschuhe und bequeme Sportbekleidung. Wir kümmern
uns um den Rest.
3. START: Gemeinsam starten wir deine Laufreise. Lass dich von Frank inspirieren, während du
die Freude am Laufen entdeckst.
4. FORTSCHRITTE VERFOLGEN: Verfolge deine Leistungen mit individuellen Messungen deiner
Leistungsfähigkeit und erhalte regelmäßiges Feedback, um deine Ziele zu erreichen.
Bereit für eine neue Laufperspektive? Schließe dich uns
Dienstags, 18-19:30 Uhr sowie
Freitags, 17:00-18:30
am Sportplatz am Bendenweg
an und erlebe mit dem Pol TuS Linnich eine entspannte Reise zu deinen persönlichen Laufzielen.
Jeder Schritt ist eine Entdeckung – sei dabei!
Weiter Informationen erhält du unter
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 894
20. und 21. Januar, Leverkusen - Mit den Landesmeisterschaften in Leverkusen begaben sich die Linnicher Leichtathleten voller Elan auf die Bahn, um das Jahr 2024 gebührend einzuleiten. Leider war das Starterfeld durch krankheitsbedingte Ausfälle dezimiert, was einige Athleten daran hinderte, sich optimal zu präsentieren. Trotzdem konnten herausragende Leistungen verzeichnet werden.
In der Altersklasse der Frauen wagte sich Precious Ihejirika erstmals in den Kugelstoß Wettkampf und sicherte sich in der Hauptklasse einen beachtlichen vierten Platz. Die ersten vier Plätze waren hart umkämpft, und zwischen Precious und der Erstplatzierten lagen lediglich 59cm. Mit einer beeindruckenden Leistung konnte sich Precious in ihrem ersten Frauenwettkampf behaupten und verpasste im Sprint über 60m mit 8,31 Sekunden nur knapp den Einzug in die Zwischenläufe. Ebenfalls starke Leistungen zeigten Anna Masalme (geb. Beikirch) mit 8,50 Sekunden und Pia von Wirth mit 8,56 Sekunden. Diese talentierten Athletinnen freuen sich bereits auf die im Mai beginnende Sommersaison, in der sie die Herausforderung der 100m im Freien suchen werden.
Am Samstag trat Justin Fenz über 200m an und sicherte sich mit einer Zeit von 25,09 Sekunden den respektablen 10. Platz im Wettbewerb gegen starke Konkurrenz aus Köln und Düsseldorf.
Ein Neuzugang in der U18 der männlichen Jugend, Joshua Wirtz, präsentierte sich im Kugelstoßen und bei den Winterwurfmeisterschaften im Diskuswerfen. Mit einer Weite von 9,12m stieß er die 5kg schwere Kugel und sicherte sich den sechsten Platz. Das Diskuswerfen fand unter winterlichen Bedingungen im Leverkusener Schnee statt, und dennoch warf Joshua den Diskus auf beeindruckende 17,33 Meter, was ihm den siebten Platz einbrachte.
Trotz einiger Herausforderungen gab es insgesamt zufriedene Gesichter bei den Linnicher Leichtathleten. Die Vorfreude auf die Sommersaison ist groß, denn im Freien entfaltet die Leichtathletik ihren ganz besonderen Reiz.
Foto: Pascal Wirtz